Unser Ratsherrn Lederträger, handgefertigt aus feinem Rindsleder. Optimal für sechs Flaschen gekühltes Ratsherrn Bier: Ein Traum. Einfach übers Rad gehangen und sicher transportiert. Für sportlich-mondänen Biergenuss.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5-7 Werktage
- Artikel-Nr.: RH688147
- Freitextfeld 1: <p>Unser Ratsherrn Lederträger, handgefertigt aus feinem Rindsleder. Optimal für sechs Flaschen gekühltes Ratsherrn Bier: Ein Traum. Einfach übers Rad gehangen und sicher transportiert. Für sportlich-mondänen Biergenuss.</p>
Du kannst den 6er-Lederträger in der Mitte aufklappen und bequem über den Gepäckträger oder die Mittelstange hängen. Durckknöpfe zu, hängt sicher, sieht gut aus. Die Ratsherrn Lederträger werden in Hamburg für 0,3l Flaschen hergestellt und liebevoll gebrandet. Also holt doch mal wieder das Fahrrad aus dem Keller und los geht's...
Wird natürlich ohne das Bier geliefert - passt aber auch ziemlich gut zu unseren anderen Sorten!
Brauerei: | Ratsherrn Brauerei GmbH |
Geschlecht: | Unisex |
Farbe: | Brown |
Material: | Echtes Rindsleder |
Kategorie: | Zubehör |
2012 eröffnete die Ratsherrn Brauerei neu in den denkmalgeschützten Schanzenhöfen. Seit diesem Relaunch der tradierten Hamburger Marke aus den 1950ern arbeitet dort ein kleines, sympathisch-verrücktes Team mit dem Ziel, die leckersten und frischesten Biere aus Hamburg für Hamburg zu brauen. Und das mit Erfolg: 2018 wurde die Marke von 50.000 Hektoliter Bier erstmals übertroffen. Damit ist Ratsherrn mittlerweile die größte Inhaber geführte Brauerei Hamburgs. Zu dem breiten Produktportfolio gehören neben der Klassik Linie rund um das beliebte Pilsener, das Zwickel und die drei Organic-Biere weitere
spannende Bierspezialitäten der Kenner Linie: Vom Pale Ale, über das Küsten-IPA, das erfrischende preisgekrönte Moby Wit oder auch den Matrosenschluck. Nicht zuletzt entstehen immer wieder überraschende, teils saisonale Kreativbiere in der Mikrobrauerei. Seit 2020 ist die Ratsherrn Brauerei zudem Mitglied der Slow Brewing Vereinigung.
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand
Pfand